Duesenjaeger veröffentlichen neues Album
Im Mai 2023 veröffentlichen Duesenjaeger ihr lang ersehntes sechstes Album. “Die Gespenster und der Schnee” erscheint als schwarzes Vinyl auf dem hauseigenen “Duesen-Label” Grabeland Schallfolien.
Story Of Friends: Wenn ich an die DONOTS denke…
Die Donots aus Ibbenbüren sind aus der Musikszene des Großraums Osnabrück nicht wegzudenken. 30 Jahre existiert die Band bereits und schafft es mit dem 2023er Album “Heut ist ein guter Tag” erstmals auf Platz 1 der deutschen Albumcharts.
Berner King of Trash trifft besten Elektro-Surfer Osnabrücks
Am 13. Juni 2022 gab es im Keller des Osnabrücker Bastard Clubs ein echtes Highlight für die lokale Musikszene. Der Berner King of Trash Reverend Beat-Man war in der Stadt um seine wilde und primitive Version des Gospel und Trash in der hiesigen Rock-N-Roll-Gemeinde zu verbreiten. Dazu kam der beste Elektro-Surfer der Stadt, Kicky Ring, der gemeinsam mit dem kabellosen Klaus im Vorprogramm auftrat.
“Männer bestimmen, wer Erfolg haben soll”
Jessovski aus Osnabrück macht Elektro-Pop. Im Interview erzählt die gebürtige Berlinerin unter anderem, warum das Musikbusiness ein Männerproblem hat und wie sie damit umgeht.
„Primaten-Mädchen, Surfboard Duelle und Pizza Rock ‘n’ Roll“
Oszillator: Wer seid ihr und was macht ihr?
Paul: Wir sind The Hawaiians aus Westerkappeln. Wir machen Pop-Punk-Rock ‘n’ Roll.
Burger Weekends – mommy can i go out and eat burgers tonight (Eat You)
Im März 2014 nahm das Unfassbare seinen Lauf: Die Burger Weekends wurden gegründet. Wieso, weshalb, warum und wie viele, das habe ich mir von zwei Dritteln der Band, nämlich von Andrés und Patrick (es fehlte Martyn) an einem lauen Frühherbsttag des Pandemiejahres 2021 bei einem Fahrergetränk erzählen lassen.
Frischer Wind bei Privacy
Ein personeller Wechsel bei den Osnabrücker Alternative-Rockern von Privacy bringt unter anderem neue Songs mit sich. Ein Gespräch mit der Band und dem neuen Basser “Pätio”.
Auf ein Herrengedeck mit Joga Club
Simon und Daniel von Joga Club erzählen per Video über die Hagener Heimat, Corona und ihre aktuelle Platte Klick Klick Klick.